Treppenhaus

Treppenhaus
Treppe
»Stiege, Aufgang aus Stufen«: Das dt. und niederl. Wort (mhd. treppe, mnd. treppe, niederl. trap) gehört zu der unter trappen behandelten Wortgruppe und ist z. B. mit aengl. treppan »treten« verwandt. Es bedeutet demnach eigentlich »Tritt«. Das Wort war dem Oberd. ursprünglich fremd und wurde in mhd. Zeit aus dem Mnd. übernommen.
Es bezeichnete zunächst die einzelne Stufe; die Verwendung im Sinne von »Gesamtheit der Stufen, von Stufen gebildeter Aufgang« setzte sich erst im 16. Jh. durch. – Zus.: Treppenhaus »abgeschlossener Teil eines Hauses, in dem sich die Treppe befindet« (19. Jh.; ursprünglich wohl Bezeichnung für einen eigenen Gebäudeteil, der einen Treppenaufgang umschloss); Treppenwitz (19. Jh.; Wiedergabe von frz. esprit d'escalier, das einen Einfall bezeichnet, der einem zu spät kommt, d. h., wenn man nach einem Besuch die Treppe wieder hinuntergeht; der Fügung »Treppenwitz der Weltgeschichte« liegt der Titel des 1882 erschienenen Buches von W. L. Hertslet zugrunde; die Bedeutung entwickelte sich über »verspäteter Einfall, versäumte Gelegenheit« zu »wie ein alberner Witz wirkende Begebenheit, die zu einem sie begleitenden historisch bedeutsamen Vorgang in keinem angemessenen Verhältnis steht«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Treppenhaus — (Treppenmantel), Gebäudeteil, seltener ein besonderes Gebäude, in welchem die Treppe liegt. Bei Wohngebäuden ist es meist von länglich viereckigem Grundriß in einer Minimalbreite von 2,5–3,0 m mit Seitenlicht, welches den Gang im Innern des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Treppenhaus — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Treppenhaus — Grundriss und Schnitt eines Treppenhauses …   Deutsch Wikipedia

  • Treppenhaus — das Treppenhaus, ä er (Grundstufe) Teil eines Hauses, in dem sich eine Treppe befindet Beispiel: Unser Treppenhaus wurde vor kurzem renoviert. Kollokation: im Treppenhaus stehen …   Extremes Deutsch

  • Treppenhaus — Stiegenhaus (österr.) * * * Trep|pen|haus [ trɛpn̩hau̮s], das; es, Treppenhäuser [ trɛpn̩hɔy̮zɐ]: abgeschlossener [mit Fenstern versehener] Teil eines Hauses, in dem sich die Treppe befindet: das Treppenhaus neu streichen lassen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Treppenhaus — Trẹp·pen·haus das; der Teil eines Hauses, in dem sich die ↑Treppe (1) befindet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Treppenhaus — Trẹp|pen|haus …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Treppenhaus — siehe Treppenraum …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Tratsch im Treppenhaus — ist ein Schwank in vier Akten von Jens Exler. Die Uraufführung fand am 1. Januar 1962 im Ohnsorg Theater in Hamburg unter dem plattdeutschen Originaltitel Sluderee op de Trepp statt. Das Stück wurde erstmals am 18. Februar 1962 aus dem Hamburger… …   Deutsch Wikipedia

  • Deckenfresko im Treppenhaus der Würzburger Residenz — Ausschnitt Rückseit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”